Biographie

Die aus Österreich stammende Harfenistin Clarissa Konzett entdeckte ihre musikalische Leidenschaft früh und erhielt ihren ersten Unterricht im Alter von sechs Jahren. Bereits zwei Jahre später wurde sie für ein Vorbereitungsstudium am Kärntner Landeskonservatorium (heute: Gustav-Mahler-Privatuniversität) in die Klasse von Prof. Ulrike Mattanovich aufgenommen, welches sie zwischenzeitlich an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Cristina Bianchi fortsetzte. Parallel dazu absolvierte Clarissa ab 2016 ein Vorbereitungsstudium mit Hauptfach Klavier am Tiroler Landeskonservatorium in der Klasse von Prof. Gabriele Enser.

Im Jahr 2020 übersiedelte Clarissa in die Schweiz, um ihren Bachelor an der Haute École de Musique Lausanne bei Prof. Letizia Belmondo abzuschließen. Für ihr Abschlussrécital wurde ihr von der Fachjury einstimmig die Höchstnote 6 verliehen. Aktuell verfolgt sie ihren Masterabschluss bei Prof. Stephen Fitzpatrick am Mozarteum Salzburg. Clarissa bereichert ihr Können zudem durch die Teilnahme an diversen Meisterkursen, wo sie mit renommierten Persönlichkeiten wie Anneleen Lenearts, Emmanuel Ceysson, Jana Boušková, Marie-Pierre Langlamet, Petra van der Heiden, Fabrice Pierre, Irina Zingg, Judy Loman, Ieuan Jones, Mara Galassi und Milda Agazarian zusammenarbeitete.

Ihre vielfältigen Erfahrungen als Orchestermusikerin umfassen Mitgliedschaften im Gustav Mahler Jugendorchester, im Wiener Jeunesse Orchester sowie in der Jungen Philharmonie Wien. Im Sommer 2024 war Clarissa Teil der Orchesterakademie der Wiener Symphoniker der Bregenzer Festspiele. Darüber hinaus subsituierte Clarissa in namenhaften Orchestern wie dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Orchestre de Chambre de Lausanne, dem Klagenfurter Sinfonieorchester, dem Erler Festspielorchester oder der Jungen Deutschen Philharmonie. Konzertante Aufführungen führten sie dabei unter anderem in den Wiener Musikverein, das Große Festspielhaus Salzburg, das Wiener Konzerthaus, den Salle Métropole de Lausanne oder das Festspielhaus Erl.

Clarissa ist mehrfache Preisträgerin des nationalen Wettbewerbs Prima la Musica, wo sie 5-fach mit 1. Preisen beim Bundeswettbewerb sowie dreimaligen zusätzlichen Sonderpreisen prämiert wurde. Darüber hinaus wurde Clarissa mehrmals im Rahmen kammermusikalischer Aktivitäten ausgezeichnet, etwa mit einem 1. Preis beim Schweizer Internationalen Musikwettbewerb 2022 mit dem Trio Poma-Cortez-Konzett sowie mit einem 2. Preis und Publikumspreis im Finale der Artedea Arena Klagenfurt 2019 mit dem Trio Take Ties. Als Teil des Ensemble für Neue Musik Salzburg widmet sich Clarissa zudem der Förderung zeitgenössischer Musik und führt regelmäßig Auftragswerke und Uraufführungen auf. Diverse Fernsehauftritte, wie etwa in der Sendung Mei liabste Weis bei Franzl Posch, sowie Solokonzerte, beispielsweise mit dem Jeunesse Orchester Klagenfurt, haben ihr zudem zu einem Ansehen als international aufsteigende Solistin verholfen.

Neben ihrer musikalischen Laufbahn absolviert Clarissa derzeit ein Masterstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Sie engagiert sich aktiv für eine stärkere Sensibilisierung von mentalen Gesundheitsthemen unter MusikerInnen und hat in wissenschaftlichen Arbeiten unter anderem den Einfluss diverser psychologischer Konstrukte wie Flow, Growth Mindset oder Grit auf musikalische Leistungen erforscht. Sie plant, diese Brücke zwischen Musik und mentaler Gesundheit in Zukunft noch stärker zu vertiefen sowie die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen den beiden Teilgebieten näher zu erforschen.